Unser Tochterfirma Collective Intelligence hat für die heiße Phase der politischen Debatte vor der Bundestagswahl eine kleine Anwendung für das Web-Angebot der Financial Times Deutschland konzipiert und realisiert: den Netzwahlkampf.
Netzwahlkampf.de auf FTD.de excnetzwahlkampf.png
Die Kunst liegt dabei im Detail: Im Unterschied zu ähnlichen Realisierungen der vergangenen Wochen ist nicht nur die Gestaltung kompakter, vor allem ist die Quellenliste von Netzwahlkampf.de ausführlicher. Das Angebot greift nicht nur das unvermeidliche Twitter ab. Bilderströme (etwa der politischen Nutzer von Flickr) werden für die Darstellung auf einen Eintrag aggregiert und so in das Gesamtbild nahtlos integriert.
Ein Wort zur Technik: Die Anwendung fußt auf der eigenen Web-Spidering-Plattform Bottino, die Collective Intelligence in den vergangenen Jahren mehrfach eingesetzt hat. Neue Funktionen wurden auf Basis von Python/Django realisiert.